Jun 7, 2022 von Anthony Brodscholl
Smart Government bietet viele Vorteile – doch wirklich smart ist die Verwaltung nur, wenn sie auch sicher ist. Dazu gehört beispielsweise, Ihre Sicherheitsorganisation auf die agile Arbeitsweise auszurichten und Ihre Infrastrukturen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Denken Sie bei Ihrem Umstieg zu Smart Government an die Sicherheitsanforderungen und verschaffen Sie sich mit diesem Artikel eine grobe Übersicht.
In Regierungen und Verwaltungen (Government) werden geschäftliche Prozesse und Aufgaben zukünftig «smart» abgewickelt – mittels intelligent vernetzter Informations- und Kommunikationstechniken, wie beispielsweise Objekte oder cyberphysische Systeme. Die Arbeit wird somit effizienter, transparenter und nachhaltiger erledigt. Zu Smart Government gehört auch E-Government, Open Government sowie Big Data und Open Data. Betroffen ist der gesamte öffentliche Sektor sowie öffentliche Organisationen sowohl auf regionaler, lokaler wie nationaler Ebene.
Die Digitalisierung fordert von Verwaltungen weltweit, ihre Prozesse zu hinterfragen und den veränderten technischen Bedingungen anzupassen. Die Verwaltungen und Institutionen sehen sich zunehmend mit der Anforderung der Bevölkerung, der Unternehmen sowie der Politik konfrontiert. Alle fordern sie, Verwaltungsgeschäfte kundenfreundlicher, partizipativer, transparenter und sicherer zu gestalten. Ausserdem können die öffentlichen Verwaltungen ihren Bedarf an gut ausgebildeten Arbeitnehmenden nur dann langfristig decken, wenn die Bevölkerung sie als attraktiver Arbeitgebender wahrnimmt.
Mit dem Umstieg auf Smart Government lassen sich die öffentlichen Ressourcen effizienter und zielgenauer einsetzen; So lassen sich mit einem effizienten Kundenerlebnis zeitgleich Kosten sparen. Staatsangestellte, Unternehmen und Bevölkerung werden entlastet und der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt.
Neben den klaren Vorteilen der digitalen Transformationen, wirft diese auch Fragen auf zur Datensicherheit, zum Persönlichkeits- und Datenschutz sowie hinsichtlich der Sicherheit kritischer Infrastrukturen. Sicherheit ist das A und O. Unsere Experten bei der Redguard AG haben das Know-how, um:
Leistungsportfolio der Redguard AG zur Unterstützung Ihres Smart Governments
Heute ist alles smart. Und morgen? Noch smarter. Deshalb ist ein zeitnaher Umstieg zu Smart Government für öffentliche Institutionen bereits heute sinnvoll. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die Aspekte Datenschutz und Informationssicherheit bereits am Anfang zu berücksichtigen.