Immer mehr Unternehmungen setzen für die Identifikation ihrer Kunden eine Lösung für Video-Identifikation ein. Im Zusammenhang mit immer öfters auftauchenden sogenannte «Deepfakes» stellt sich für diese Organisationen die Frage, ob diese verwendet werden könnten, um die Video-Identifikation zu täuschen. Redguard hat sich das Thema aus diesem Gesichtspunkt heraus genauer angeschaut, um den Sachverhalt zu prüfen und Antworten, insbesondere bezüglich Machbarkeit und Wahrscheinlichkeit, von Angriffen auf Video-Identifikationen mittels Deepfakes aufzubereiten. Der vorliegende Blog-Beitrag fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
Blog-Post lesenAls Penetration Test bezeichnet man eine umfassende technische Sicherheitsüberprüfung einzelner Systeme, Anwendungen oder IT-Netzwerke. Dieser Artikel beschreibt, wo Penetration Tests sinnvoll eingesetzt werden können und wie man sie durchführen kann.
Blog-Post lesenDie rhyno solutions GmbH (rhyno) hat sich auf SAP Technology Consulting, Conversational Business Solutions und Expense Simplification spezialisiert. Eine der Lösungen, welche rhyno anbietet, ist das Spesentool Edi. Dieses Tool ermöglicht Mitarbeitenden, ihre Spesen per mobiler App oder Web Applikation zu erfassen. Da bei der Erfassung von Spesen sensitive Informationen verarbeitet werden, ist die Sicherheit dieser Daten in jedem Schritt der Entwicklung ein wichtiger Faktor. Um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten, hat rhyno Reduard beauftragt, einen Penetration Test des Spesentools Edi durchzuführen.
Blog-Post lesenDas Gesundheitswesen sieht sich weltweit grossen Herausforderungen gegenüber. Dabei stellen nicht nur medizinische Behandlungen eine wichtige Aufgabe im Alltag von Pflegefachpersonen dar, sondern auch die Erfassung und Aktualisierung der Daten von Patientinnen und Patienten. Bei den bearbeiteten Daten handelt es sich unter anderem auch um Gesundheitsdaten, die seitens des Gesetzgebers als besonders schützenswert angesehen werden. Diese Daten haben daher einen hohen Schutzbedarf und erfordern dementsprechend umfangreiche Massnahmen zum Schutz der Daten.
Blog-Post lesenCloud-basierte Lösungen verzeichnen seit Jahren grosses Wachstum. Vorteile wie bessere und schnellere Skalierbarkeit sowie reduzierte Kosten im Betrieb sind Treiber des Trends. Inzwischen hat auch das Bewusstsein bezüglich der aus der Verwendung von Clouds resultierenden Risiken zugenommen. Vielen Unternehmen fällt es schwer, den für sich passenden Ansatz für den sicheren Weg in die Cloud zu finden. Dieser Beitrag zeigt die Erfahrungswerte und Empfehlungen der Security Experten von Redguard auf.
Blog-Post lesenSeite 8 von 13