Unsere Dienstleistung ist jeweils in individuell gestalteten Modulen aufgebaut. Im Rahmen einer gemeinsamen Planungssitzung stellen wir mit Ihnen zusammen den individuellen Umfang und die Themenschwerpunkte der Kampagne zusammen. Für die gesamte Projektzeit wird Ihnen ein kompetenter Projektleiter zur Seite stehen und Sie stets unterstützen.
Mittels simulierter Angriffe auf Ihre Mitarbeitenden machen wir diese in der Phase „Aufmerksamkeit und Akzeptanz gewinnen“ auf mögliche Risiken und Gefahren aufmerksam. Ihren Mitarbeitenden muss bewusst werden, wie wichtig jeder persönliche Beitrag ist.
Mit Hilfe der „Sensibilisierungsphase“ soll erreicht werden, dass das notwendige Wissen zu sämtlichen Themenbereichen der Informationssicherheit vermittelt wird und dass angemessene Verhaltenshinweise für den korrekten Umgang mit der Informationssicherheit gegeben werden. Mittels spezifischer Trainings kann das notwendige Know-how vermittelt werden.
In den vorhergegangenen Phasen haben die Mitarbeitenden ein starkes Bewusstsein für Informationssicherheit entwickelt sowie gelernt, sich künftig in sicherheitsrelevanten Situationen professionell zu verhalten. In dieser Phase wird nun mittels entsprechender Massnahmen der aktuelle Sensibilisierungsgrad überprüft.
Die Awareness-Kampagne ist nun offiziell beendet. Der Abschlussbericht fasst die Ausgangslage, die angewendeten Methoden sowie die Ergebnisse und Schlussfolgerungen zusammen. Bei dieser Gelegenheit werden Rückmeldungen der Mitarbeitenden entgegengenommen und die «Lessons learned» mit dem Kunden festgehalten.