bellicon ist führender Hersteller von hochwertigen Minitrampolinen und vertreibt diese weltweit. Neu wird eine Videoplattform namens bellicon Home angeboten. Dort bringen Workout-Videos von virtuellen Trainern die Abonnenten ins Schwitzen. Die Plattform wächst stark und bietet grosses Potenzial für bellicon. Die Lösung wurde durch einen externen Entwicklungsdienstleister entwickelt. bellicon hat früh erkannt, dass Themen wie Verfügbarkeit und Schutz der Daten für den Erfolg der Plattform zentral sind.
Die Coop Mineraloel AG, das führende Unternehmen im Tankstellen- und Convenience-Bereich, sieht IT-Sicherheit als substanziellen Teil des Risikomanagements. Auf spontane Anliegen und dringende Probleme soll umgehend reagiert werden – darum wählten sie das RundumSorglos-Paket ”Security Officer as a Service” von Redguard.
In einem umfassenden Sicherheitsaudit mit anschliessendem Penetration Test liess das Elektrizitätswerk Vilters-Wangs ihr Netzwerk auf Schwachstellen prüfen. Das umfasste auch die Internet-of-Things-Komponente der Smart Meter zur elektronischen Fernauslesung des Stromverbrauchs. Das Elektrizitätswerk Vilters-Wangs (EW Vilters-Wangs) betreibt zwei Netzwerke: zur Steuerung der Produktionsanlage (EW-Leitsystem) und zum Auslesen der verteilten Stromzähler (Smart Meter).
Damit die Strom- und Trinkwasserversorgung auch in Ausnahmesituationen gewährleistet ist, hat die EW Rothrist AG eine Situationsanalyse der Cyber-Risiken durchgeführt, Systeme und Prozesse verbessert, Mitarbeiter geschult und Informationssicherheit als strategisches Thema in der Geschäftsleitung verankert. Den IKT-Minimalstandard haben sie pragmatisch und innert kurzer Frist umgesetzt. Das ist dem grossen Engagement der Verantwortlichen bei EW Rothrist mit der Unterstützung von Redguard zu verdanken.
Awareness-Kampagnen können lehrreich, unterhaltsam und motivierend sein. Die BLS zeigt, wie das geht: In einer umfangreichen Awareness-Kampagne sensibilisierte sie innert vier Wochen 3’500 Mitarbeitende zu unterschiedlichen Aspekten der Informationssicherheit. Die abwechslungsreiche Kampagne bestehend aus Social Engineering, Live Hacking und humorvollen sowie informativen Unterlagen motivierte die Mitarbeitenden während der ganzen Kampagne.
Seite 15 von 16