We offer you the opportunity to engage an experienced Chief Information Security Officer on a mandate basis (CISOaaS), without permanent employment – whether for a few months or long-term. This person takes over the comprehensive management and development of your cyber security strategy, identifies risks, implements security measures, and ensures your company is optimally protected against cyber threats.
We are also happy to support your existing information security team with additional resources and expertise or help you build it internally. Whether you're looking for a sparring partner for your new Chief Information Security Officer, want to advance specific topics, or have concrete projects implemented – we complement your existing team so you can improve your cyber setup quickly and effectively.
As a (Chief) Information Security Officer on a mandate basis, we offer you the following services, among others:
If required or in unplanned emergencies, your Redguard contact can involve and coordinate additional specialists:
Do you want to strengthen your existing information security team or place the strategic management of your cyber security in experienced hands? Whether you need temporary support for specific projects, a sparring partner for your CISO, or complete cyber security management by an external expert (CISOaaS) – we offer flexible and tailored solutions.
Contact us today to discuss your individual requirements in a non-binding conversation and learn how we can help you sustainably improve your cyber setup and optimally protect your company against cyber threats.
Energieversorgungsunternehmen (EVU) für Strom, Gas, Wärme und Wasser sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die kontinuierliche und sichere Bereitstellung dieser essenziellen Güter ist von höchster Bedeutung. Eine Manipulation oder Unterbrechung durch Cyberangriffe hätte verheerende Folgen. Daher ist Cyber-Sicherheit für EVU nicht nur wichtig, sondern absolut notwendig. Eine Erfolgsgeschichte in diesem Bereich ist die Zusammenarbeit mit der StWZ Energie AG, die bereits im August 2022 die Weitsicht besass, sich auf den damals noch nicht verbindlichen IKT-Minimalstandard vorzubereiten.
Read full postLesen Sie, wie sich das Cyber-Sicherheitsniveau von Schweizer Organisationen und Unternehmen in den letzten sieben Jahren entwickelt hat. Die Ergebnisse orientieren sich am IKT-Minimalstandard und decken unter anderem wichtige Kernelemente wie Risikomanagement, Lieferantenmanagement, Awareness und Training, Monitoring und Log-Management, Incident Management, Business Continuity Management sowie Krisenkommunikation ab. Die teilnehmenden Unternehmen schätzten jeweils ihr aktuelles Sicherheitsniveau anhand unseres Quick-Tests ein. Erfahren Sie, welche Massnahmen sich in Anbetracht der erhobenen Resultate besonders anbieten.
Read full postLesen Sie, wie sich das Cyber-Sicherheitsniveau von Schweizer Organisationen und Unternehmen in den letzten sechs Jahren entwickelt hat. Die Ergebnisse orientieren sich am IKT-Minimalstandard und decken unter anderem wichtige Kernelemente wie Risikomanagement, Lieferantenmanagement, Awareness und Training, Monitoring und Log-Management, Incident Management, Business Continuity Management sowie Krisenkommunikation ab. Die teilnehmenden Unternehmen schätzten jeweils ihr aktuelles Sicherheitsniveau anhand unseres Quick-Tests ein. Erfahren Sie, welche Massnahmen sich in Anbetracht der erhobenen Resultate besonders anbieten.
Read full postSeit Anfang des Jahres sponsoren wir die erfolgreiche Schweizer Triathletin Jamie Besse. Was Cyber Security und Triathlon gemeinsam haben und warum wir uns als Redguard in einer ähnlichen Rolle wie Jamie sehen, erfahren Sie gleich. Seien Sie ausserdem gespannt auf die Erfolgsfaktoren, die eine Triathletin beachten muss und wie sie diese auf Ihr eigenes Unternehmen anwenden können.
Read full postLesen Sie, wie sich das Cyber-Sicherheitsniveau von Schweizer Organisationen und Unternehmen in den letzten fünf Jahren entwickelt hat. Die Ergebnisse decken die Kernelemente des IKT-Minimalstandards ab: Risikomanagement, Cyber-Security-Strategie, Awareness & Training, Überwachung von Systemen, Incident Management, Business Continuity Management, Disaster Recovery sowie Krisenkommunikation. Die Teilnehmenden schätzten jeweils ihr aktuelles Sicherheitsniveau anhand unseres Quick-Tests ein. Erfahren Sie, welche Massnahmen sich besonders anbieten, wenn wir die Resultate der letzten Jahre anschauen. Auch ein Blick in die Zukunft lohnt sich: Wie wird beispielsweise ChatGPT die Cyber Security von Schweizer Unternehmen beeinflussen?
Read full postWie sieht das aktuelle Cyber-Sicherheitsniveau in der Schweiz aus? Zum vierten Jahr infolge publiziert die Redguard AG die Resultate ihrer Umfrage zum IKT-Minimalstandard. Wer wollte, konnte dieses Jahr erstmals auch eine Selbsteinschätzung bezüglich DevSecOps und Cloud Security abgeben. Redguard vergleicht die Resultate mit den Vorjahren und mit dem Ziel, ausreichend vor Cyber-Risiken geschützt zu sein. Lesen Sie, wo noch Handlungsbedarf besteht und wie Sie die Themen in Ihrer Organisation am besten angehen.
Read full postMit der Publikation des IKT-Minimalstandards durch den Bund verfügt die Schweiz seit 2018 über eine einheitliche, branchenübergreifende Vorgabe zum Schutz vor Cyber-Risiken. Doch wie genau sieht das aktuelle Sicherheitsniveau in der Schweiz aus? Besteht überhaupt noch Handlungsbedarf oder verfügen die Schweizer Organisationen und Unternehmen bereits über ein ausreichendes Sicherheitsniveau? Diese Fragen werden im Redguard Security Survey 2021 (PDF) beantwortet.
Read full postMit der Publikation des IKT-Minimalstandards durch den Bund verfügt die Schweiz seit 2018 über eine einheitliche, branchenübergreifende Vorgabe zum Schutz vor Cyber-Risiken. Doch wie genau sieht das aktuelle Sicherheitsniveau in der Schweiz aus? Besteht überhaupt noch Handlungsbedarf oder verfügen die Schweizer Organisationen und Unternehmen bereits über ein ausreichendes Sicherheitsniveau? Diese Fragen werden im Redguard Security Survey 2020 (PDF) beantwortet.
Read full postDie Coop Pronto AG, das führende Unternehmen im Tankstellen- und Convenience-Bereich, sieht IT-Sicherheit als substanziellen Teil des Risikomanagements. Auf spontane Anliegen und dringende Probleme soll umgehend reagiert werden – darum wählten sie das RundumSorglos-Paket ”Security Officer as a Service” von Redguard.